Ich heisse Elena Bartholet und wohne in Männedorf, am schönen Zürichsee, und freue mich, seit Oktober 2019 kreative Kindertanz- und Theaterkurse in Uetikon am See und Umgebung anzubieten.
Ich bin verheiratet und Mutter von 2 Kindern (2005 und 2009) und arbeite seit 2007 mit Kleinkindern/Kindern und Jugendlichen zusammen.
Berufliche Tätigkeit:
2019 Schauspielerin im Dramatischen Verein Männedorf
2019 Präsidentin, Verein Spielgruppe Bärliburg, Männedorf
2012 - 2019 Kursleiterin Tanz- und Theaterkurse für 3- bis 12-jährige
Kinder, Verein Theater Tamtam, Männedorf
2015 - 2018 Spielgruppenleiterin, Spielgruppe Bärliburg, Männedorf
2014 - 2016 Vermittlerin Tagesfamilien, Familien- und schulergänzende Betreuung (FSB), Männedorf
2012 Gründungsmitglied, Verein Theater Tamtam, Männedorf
2010 - 2015 Elternrat, Männedorf (davon 2 Jahre als Präsidentin)
2009 - 2010 Inhaberin/Spielgruppenleiterin, Spielgruppe Winnie the Pooh, Uetikon am See
Ausbildungen/Weiterbildungen:
2017 - 2018 Einjährige Weiterbildung in Theaterpädagogik, Musisch-pädagogisches Seminar Metzenthin, Zürich
2016 Einführung Dramatisierung eines Kinder- und Jugendbuches, Theaterwerkstatt Heidelberg, Heidelberg DE
2015 - 2016 Lehrgang Vermittlerin von Tagesfamilien, kibesuisse, Verband Kinderbetreuung Schweiz, Zürich
2013 - 2014 Weiterbildung Kreativer Kindertanz, Spiraldance, Zürich
2008 - 2009 Ausbildung zur Spielgruppenleiterin, IG Spielgruppen Schweiz, Uster
2001 - 2002 Ausbildung Marketingplanerin, K.M.Z. Kader- und Management-Zentrum, Rapperswil
1993 - 1995 Ausbildung zur Eidg. dipl. Kaufm. Angestellte, Zürich
In meinen kreativen Kindertanz- und Theaterkursen lege ich viel Wert darauf, dass die Kinder bei mir die Möglichkeit haben, sich kreativ zu entfalten. Sie kommen mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen zu mir. Ich versuche sie dort "abzuholen", wo sie stehen. Es ist mir auch wichtig, die Balance zwischen präzisen Anweisungen und gestalterischen Freiräumen zu halten. Ich probiere Ideen, Improvisationen und Handlungen der Teilnehmenden zu einem Paket zusammenzuschnüren und in die jeweilige Inszenierung einzubringen. Nicht zuletzt soll bei den Kindern immer der Spass im Vordergrund stehen.